Einen erkundigungsfreudigen Ausflug erlebten einige Nachwuchskicker der JSG Langwedel und des TSV Völkersen. Gemeinsam machten sie sich auf die Reise nach Wolfsburg und erlebten nicht nur eine besondere Ausstellung sondern verfolgten auch live die grün-weiße Bundesligapartie VfL Wolfsburg gegen den SV Werder Bremen.

Die Idee dazu hatte Manfred Wendt vom Völkerser Jugendausschuss, der das Programm für die Fußballer auf die Beine stellte.

Der Tagestrip begann bereits früh morgens, als 16 Spieler der U14 JSG Langwedel und fünf Kinder der U11 TSV Völkersen um kurz nach Sieben mit dem Zug in Richtung Wolfsburg starteten. Als Betreuer mit dabei waren der Jugendwart Matthias Habrecht, Neil Slater und Manfred Wendt.

Nach zweistündiger Reise erreichten die Fußballer ihr Ziel und besuchten gleich die naheliegende und einmalige Experimentierlandschaft „Phaeno“. Nach einer Einführung in die Architektur und Ausstellung durch junge, begeisternde Führer stand das freie Erkunden der Experimentierstationen an. Beherbergt wird das „Phaeno“ übrigens in einer spektakulären Raumskulptur. Geschaffen von der in London lebenden Star-Architektin Zaha Hadid. Sehenswert nicht nur für Kinder.

Das Konzept des „Phaeno“, Wissenschaft und Technik zum Anfassen und Ausprobieren zu präsentieren kam bei den Fußballkids gut an. Dann wollten die Kinder der U14 aber noch schnell die City unsicher machen, was in einer kleinen, übersichtlichen Stadt wie Wolfsburg kein Problem ist. Auch wurde von einer Gruppe die Gelegenheit noch genutzt, schnell noch ein amerikanisches Spezialitätenrestaurant aufzusuchen.

Gemeinsam ging es dann vom Bahnhof zum Stadion. Die Volkswagen-Arena, ein noch recht neues Stadion, bot ein schönes Ambiente, welches mit 30.000 Zuschauern ausverkauft war. Die Langwedeler und Völkerser Gruppe fand tolle Plätze im Oberrang, direkt hinter eines der beiden Tore. Dzeko verschoss vor den Augen der Kinder seinen Elfmeter. Sie sahen ein gutes, wenn auch torloses Spiel zwischen den „Wölfen“ und Werder Bremen.  

Nach dem Spiel wurde es allerdings chaotisch. Große Menschenmassen strömten Richtung Bahnhof und es wurde unübersichtlich, so dass sich die Fußballgruppe aus Langwedel und Völkersen freute, am Ende alle pünktlich und vollständig am Bahnhof angekommen zu sein, um dann festzustellen, dass der eigentlich ausgewählte Zug aufgrund des Wintereinbruches mit einer Stunde Verspätung angekündigt wurde.

Spontan entschloss sich Organisator Manfred Wendt den nicht vorgesehenen Sonderzug der Werder-Fans in Anspruch zu nehmen. Ein total überfüllter Fahrersatz, der den Vorteil hatte, ohne Zwischenhalt und damit letztlich früher als geplant in den Bahnhof Verden einzufahren.

Ein erlebnisreicher Tag für die Youngster der JSG Langwedel und TSV Völkersen, der bestimmt noch lange Zeit in Erinnerung bleibt.

 

 

 

 

(Bericht Alexandra Rose, Foto Matthias Habrecht)

 

Nächste Altpapiertermine

03.06.2023

05.08.2023

07.10.2023

02.12.2023

NEWS

Walking:

findet aktuell in der Zeit 15.00-16.00 Uhr statt.

Treffen am Ende der Strasse Heideweg

 

Jahreshaupt-

versammlung:

31.03. 19:00 Uhr

bei Grashoff's