C-Jugend

Weibliche Jugend C

Die neue Saison sollte mit einem Kennenlerntraining am 13.03.2020 beginnen, welches dann bereits dem 1. Lockdown zum Opfer gefallen ist.

Somit haben die Mädels dann erstmal fleißig Steckbriefe und Fotos geschickt, damit wir uns ein grobes Bild von der Mannschaft machen konnten. Anschließend haben wir uns mit Koordinationsaufgaben per Video über Wasser gehalten. Wir Trainer haben Videos in die Gruppe gestellt und die Mädels haben die Übungen fleißig ausprobiert und Videos zurück geschickt. Das war ein mehr als ungewöhnlicher Start, aber ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen....

Im Mai durften wir dann endlich mit "richtigem" Training und der Vorbereitung auf die anstehenden Aufstiegsspiele beginnen.

Die Trainingsbeteiligung war von Anfang an sehr gut und die Mädels waren wirklich sehr motiviert. Schnell haben wir uns aneinandergewöhnt - die Mädels an unser Training (es war doch etwas anders als sie es gewohnt waren) und wir uns an diese junge Mannschaft voller Tatendrang. Es lief von Mal zu Mal besser. Wir haben verstanden, was man abverlangen kann und die Spielerinnen haben verstanden, was wir warum trainieren.

In der Sommerzeit waren wir dann häufig im Schlosspark und auf dem Beachplatz zu finden. Anfang August ging es dann an einem Sonntag mit dem Rad nach Morsum zum Jumping, was ein Riesenspaß war und ganz sicher nochmal wiederholt wird. Anschließend folgten einige Vorbereitungsspiele, da die Mannschaft sich für die bevorstehenden Aufstiegsspiele einspielen musste und wir auch sehen wollten, wo vielleicht noch Defizite bestehen.

Und dann war es endlich soweit! Das erste Aufstiegsspiel gegen den TSV Bremervörde stand an. Mit nur 10 Eltern (mehr durften nicht mit) ging die Reise los. Alle waren wahnsinnig aufgeregt und auch während des Spiels waren die Emotionen nicht in den Griff zu bekommen. Ein wahnsinnig spannendes Spiel, welches wir letztendlich mit einem Tor Vorsprung für uns entscheiden konnten. Dementsprechend groß war die Freude!!!

Drei Wochen später war dann der TSV Morsum bei uns zu Gast, die zwischenzeitlich deutlich gegen die Bremervörderinnen gewonnen hatten, sodass unser Aufstieg schon fest stand. Dennoch waren die Mädels richtig "heiß", schließlich hat so ein Derby doch immer einen ganz besonderen Reiz, zumal die Mädels sich auch teilweise persönlich kennen. Da die Morsumerinnen in der letzten Saison schon Erfahrung in der  Landesliga sammeln konnten, gingen sie als klarer Favorit in das Match. Während die Gäste noch mit 1 Tor mehr auf der Habenseite in die Kabine gingen, drehten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit und gewannen am Ende verdient mit 2 Toren Vorsprung. Somit waren wir stolzer Gruppenerster und die Freude war unermesslich!!!

Es wurde weiterhin fleißig trainiert, denn demnächst sollte die Punktejagd beginnen. Damit alle Spielerinnen ausreichend Spielpraxis sammeln können, wurde vereinbart, dass wir uns in 2 Teams aufteilen, wobei das zweite Team in der Kreisoberliga auf Punktejagd gehen sollte.

Leider kam dann der 2. Lockdown, sodass weitere Trainingsspiele abgesagt werden mussten und auch die Saison nicht starten konnte.

Seither trainieren wir zweimal die Woche online per Zoom. Die Beteiligung ist großartig, der Schwerpunkt liegt auf Kräftigung und Körperspannung und ist wirklich schweißtreibend. Allerdings ist es kein Vergleich zu "richtigem" Handballtraining....Hier zeigt sich nun der hervorragende Teamgeist, denn der größte Teil der Spielerinnen ist regelmäßig mit Spaß dabei.

Das Team Green wäre nun bereit und hofft, dass es bald wieder heißt: alle in die Halle!!!!

Zu diesem sensationell tollen Team gehören: Beo, Emilia, Fenja, Finja, Finja, Hanna, Ida, Isabell, Jane, Jule, Julina, Kata, Leonie, Madina, Mathilda, Maya, Nelly und Tabea

Trainiert wird das Team von: Carlo, Fenja, Lulu und mir (Katrin)

Männliche Jugend C

Wir stellen uns den neuen Aufgaben und Herausforderungen: Abenteuer Landesliga wir kommen!

In der vergangenen Saison wurde die männliche C-Jugend in der Landesliga C-Jugend Nord Vizemeister und sicherte uns somit für die Spielzeit 2019/2020 erneut einen Platz im Teilnehmerfeld der Landesliga C-Jugend ohne an einer Qualifikationsrunde teilzunehmen zu müssen.  Aus dem Kader des Vizemeisters sind uns 3 Spieler aus dem Jahrgang 05 erhalten geblieben und 14 Spieler aus dem Jahrgang 06 dazu gekommen. Um diesem Umbruch und Übergang von der D in die C-Jugend zu schaffen, sind wir schon früh in die Vorbereitung gestartet, um die Mannschaft auf die neuen Aufgaben und Herausforderung in der neuen Spielklasse vorzubereiten. Anfänglich standen Beachhandball und das Turnier in Cuxhaven auf dem Programm, relativ schnell sind wir aber zu Lauf- und Krafteinheiten im Daverdener Forst übergegangen. Um für ein wenig Abwechselung zu sorgen organisierten wir einen Biathlon, Triathlon und nahmen an der Abnahme des Sportabzeichens teil, bevor es zum Ende der Sommerferien wieder in die Halle ging, wo die neu zu erlernende 3:2:1 Abwehr und das Kreuzen für das Angriffsspiel auf dem Programm standen.  Besonders freuen wir uns unseren „Neuzugang“ Piet Ellendt (SG Achim-Baden) begrüßen zu dürfen, der uns mit seinem Doppelspielrecht tatkräftig im Rückraum unterstützen wird. Herzlich Willkommen! 

Wenn man uns als Trainer- Team fragen würde was diese Mannschaft auszeichnet, dann würden wir sagen: Wir lernen voneinander, miteinander und übereinander und das in der für uns besten Sportart der Welt! Dieses lässt sich auch deutlich an der Trainingsbeteiligung erkennen, denn wir haben durchschnittlich 14 Jungs im Trainingsbetrieb, die für die Landesliga-Saison 2x die Woche konzentriert im Training arbeiten und sich weiterentwickeln wollen.

Trainingszeiten:

Dienstag 18:30-20:00 Uhr Halle Langwedel

Donnerstag 16:30-18.00 Uhr Halle Walle

Trainer-Team : Arwin Schlenker, Miriam Horning, Jonah Klimach, Matthes Gerkens, Bastian Vagt

Nächste Altpapiertermine

03.06.2023

05.08.2023

07.10.2023

02.12.2023

NEWS

Walking:

findet aktuell in der Zeit 15.00-16.00 Uhr statt.

Treffen am Ende der Strasse Heideweg

 

Jahreshaupt-

versammlung:

31.03. 19:00 Uhr

bei Grashoff's